|
 |
 |
|
Ein Klick ins Bild führt zur nächsten Seite
|
|
|
|
 |
norwegenerlebnisse.de ist eine nicht-kommerzielle und unabhängige Informationsseite Web Design und Copyright © 2001-2018 by Joachim Beetz
|
|
 |
 |
|
Am Rødvenfjord fanden wir in Eidsbygda einen sehr schönen, erstklassischen und vor allem bestens ausgestatteten
Campingplatz, wohl der schönste unserer Tour 2017. Der Campingplatz liegt 500 m von der Reichsstraße Rv64 entfernt. Sanitäranlagen sehr sauber, Abwaschmöglichkeiten, Waschmaschine, TV-Raum, Platz zum
Zerlegen von Fisch, Kühlmöglichkeiten für Fisch, gratis WLAN auf dem ganzen Platz in bester Qualität. Der Platz ist im sehr guten Zustand. Im Rezeptionsgebäude gibt es ein kleines Geschäft. Wir zahlten
170 NOK fürs Wohnmobil, 30 NOK/Person, 40 NOK Strom
- also alles zusammen 270 NOK. Duschen und warmes Wasser ist kostenfrei
|
 |
 |
|
Stellplatz der Kommune Ålesund für max. 50 Reisemobile. 200 m hinter dem Hurtigruten Kai, direkt am Wasser
gelegen.
|
|
|
 |
 |
|
Ideal gelegen zum Stadtbummel in Ålesund oder zur Stippvisite auf dem Hausberg Aksla. Parktickets gibt es am
Sanitärgebäude. Zahlung mit Kreditkarte oder Münzen möglich. Ausstattung: Sanitäranlagen einfach, aber i.O. Behindertentoilette, Frischwasser, Abwasserentsorgung, Toilettenentsorgung, Müllentsorgung,
Duschen kann man kostenfrei, Strom ist inklusive, Angeln direkt am Reisemobil möglich. Kein offenes WLAN vorhanden. Wir zahlten für 24 Stunden 250 NOK inkl. Strom, was bei dieser Lage ein guter Preis
ist, den wir gern dafür ausgaben.
|
 |
 |
|
Ein Campingplatz an der Rv55, terrassenförmig angelegt in wunderschöner Lage direkt am See. Sanitäranlagen etwas in die
Jahre gekommen, aber sauber und i.O. Duschen kostet extra 10 NOK für 4 Minuten. Wir zahlten 220 NOK für 2 Personen inkl. Wohnmobil und Strom. WLAN gibt es gratis, das Passwort auf Anfrage.
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
Campingplatz an der E16, etwa 1 km vom Ende des Nærøyfjord entfernt und von atemberaubenden Bergen umgeben. Sehr netter Empfang an
der Rezeption. Der Platz ist dicht an der E16 und deswegen nicht der ruhigste, dennoch konnte man ungestört schlafen, da der Verkehr auf der Europastraße in der Nacht nachläßt. Sanitäranlage sind etwas
einfach, dennoch hübsch und sauber. Waschmaschine, Trockner, Küche, alles vorhanden. WLAN soll vorhanden sein, jedoch war es so schwach, dass wir es nicht nutzen konnten. 120 NOK für Wohnmobil, 40 NOK
für 2. Person, 40 NOK Strom. Mit insgesamt 200 NOK ein günstiger Platz.
|
|
|
|
 |
 |
|
Stellplatz der Kommune Bergen für max. 28 Reisemobile an der Eissporthalle. Ideal gelegen zum Stadtbesuch von Bergen durch gute
Verkehrsanbindung. 300 m Fußweg zur Haltestelle der Stadtbahn und zum Supermarkt. Ausstattung: Frischwasser, Abwasserentsorgung, Toilettenentsorgung, Müllentsorgung, Strom ist inklusive, Keine Sanitäranlage, also
keine Toiletten. Kein offenes WLAN vorhanden. Parktickets gibt es am Automaten am Eingang zur Eissporthalle. Zahlung mit Kreditkarte oder Münzen möglich. Wir zahlten für 24 Stunden 150 NOK inkl. dem Strom, was bei
dieser Ausgangslage für einen Trip in die Stadt ein guter Preis ist.
|
 |
 |
|
Sæbø Camping befindet sich 300 m abseits der Rv7 in ruhiger, naturschöner Umgebung. Sæbø Camping ist ein weitläufiger, sehr schöner
Campingplatz, direkt am See. Ausstattung: Saubere Sanitäranlagen sind mit neuem Standard ausgerüstet. Behindertengerechte Toilette und Dusche, Einzelwaschkabinen, Babywickelraum, Waschraum mit Waschmaschinen und
Trocknern, Campingküche mit Kochgelegenheit, Geschirrspülraum, alle nötigen Entsorgungsmöglichkeiten sind vorhanden, WLAN frei - Passwort am Kiosk, Hütten- und Bootsvermietung, also das komplette Programm.
Camping Stellplatz: 170 NOK, 30 NOK/Erwachsener, 15 NOK Kinder 4-12 Jahre, 30 NOK Strom. Duschen kostet extra. Wir zahlten 260 NOK mit Strom.
|
 |
Der Campingplatz Seim in Røldal ist ein ansehnlicher, weiträumiger Campingplatz am See. Ausstattung: Sanitäranlagen sind mit neuem
Standard ausgerüstet. Behindertengerechte Toilette und Dusche,
Waschmaschinen und Trocknern, Überdachte Kochgelegenheit und Spülbecken, alle nötigen Entsorgungs- möglichkeiten sind vorhanden, Freies WLAN (Passwort steht an der Rezeption angeschrieben), Hütten- und Bootsvermietung, Spielplatz, Badestelle. Duschen kostet extra. 230 NOK wurden mit Strom berechnet. Nachteilig ist etwas die nur 100 m entfernte Europastraße 134, aber wir hätten uns auch etwas weiter weg aufstellen können, um mehr Ruhe zu haben.
|
 |
 |
|
2 Sanitäranlagen, sauber und i.O. Duschen kostet extra. Überdachte Kochgelegenheit und Spülbecken,
Entsorgungsmöglichkeiten sind vorhanden, Große Teile des Platzes sind von Dauercampern belegt. Spielplatz, Badestelle. Rezeption Anfang Juni nur vormittags kurz besetzt. Wir zahlten 200 NOK für 2
Personen inkl. Wohnmobil und Strom in eine Kasse des Vertrauens. WLAN viel zu schwach zur Nutzung auf dem Platz.
|
|
|
 |
 |
|
Ein großer, terrassenartig angelegter Campingplatz, mitten auf der Festung über der Stadt Halden mit naturbelassenen Gelände.
Hervorragende Aussicht über die Region. Moderne, gepflegte Sanitäreinrichtung, Duschen kostet 20 NOK, Überdachte Kochgelegenheit und Spülbecken, alle Entsorgungsmöglichkeiten sind vorhanden, Freies WLAN, Spielplatz,
Für den Stellplatz zahlten wir 280 NOK inkl. der Elektroenergie.
|
|
 |
 |
|
nach oben
|
|
|
 |
Norwegen
Reisebeschreibung zu den Lofoten mit dem Wohnmobil. Nördlich des Polarkreises - im Land der Mitternachtssonne, wo der Urlaub zu dieser Jahreszeit um viele Stunden am Tag verlängert wird. Steig ein und
laß Dich überraschen.
|
|