|
Stabkirche Gol
|
|
Stabkirche Torpo
|
|
Stabkirche Høre
|
|
Stabkirche Øye
|
|
Stabkirche Borgund
|
|
Stabkirche Kaupanger
|
|
ursprüngliche Stabkirche in Vågåmo
|
|
Stabkirche Lom
|
|
Stabkirche Uvdal
|
|
ursprüngliche Stabkirche in Hol
|
|
Stabkirche Nore
|
|
Vøringfossen, meist besuchter Wasserfall direkt an der Rv7 mit 190 m (Fluss) und 300 m (Bach) Fallhöhe
|
|
Steindalsfossen, der Wasserfall hinter dem man entlang gehen kann - ohne nass zu werden!
|
|
Der Tvindefossen an der E16 nahe Voss
|
|
Tveitafossen im Husedalen
|
|
Nyastølsfossen im Husedalen
|
|
Nykkjsøfossen im Husedalen
|
|
Søtefossen im Husedalen
|
|
Der Huldefossen ist dicht bei der E39, ca. 8 km östlich von Førde
|
|
Videsætherfoss wird auch Buldrefossen genannt
|
|
Hjellefossen im Utladalen
|
|
Avdalsfossen im Utladalen
|
|
Vettisfossen im Utladalen
|
|
Hivjufossen an der Rv50 bei Hovet
|
|
Kjosfossenø. Ein Halt der Flåmbahn macht einen 5 min. Ausstieg zum fotografieren für Jedermann möglich.
|
|
Rjoandefossen, “Das Silberband aus der Brust des Berges” im Flåmdalen
|
|
Hydnefossen bei Ulsåk
|

|
Aurlandsvegen, der Schneeweg. Der Blick bei der Talfahrt in Richtung Aurland ist atemberaubend schön. Lohnenswert ist
eine Wanderung ca. 1-2 km oberhalb des Aussichtspunktes Stigastein (einige wenige Parknischen am Straßenrand). Schon nach 15 min hat man tolle Aussicht auf die dramatische Fjordlandschaft.
|

|
Bergen, das Tor zu Fjordnorwegen. Der Besuch des Hafenviertel Bryggen mit seinen alten Holzhäusern ist ein unbedingtes
muss, wie auch der des berühmte Fischmarktes. Zum Panoramablick über Bergen laden die Fløjen - Drahtseilbahn und die Ulriken - Seilbahn ein.
|

|
Brikdalsbreen, Wanderung zur Gletscherzunge des größten europ. Festlandgletschers Jostedalsbreen
|

|
Elveseter, weit sichtbare Saga Säule und altes Berggehöft - umgebaut zum malerischen Hotel
|

|
Dalsnibba, von der Rv63 führt ab der Djupvasshytta in 1.030 m eine mautpflichtige Privatstraße auf den 1.476 m hohen
Dalsnibba. Die kostenpflichtige Auffahrt ist nur bei lohnenswerter Sicht weiterzuempfehlen.
|

|
Flåm, Fahrt mit der berühmten Flåmbahn zum 20 km entfernten und 865 m hoch gelegenen Bahnhof Myrdal.
Wanderung durch das wundervolle Flåmsdalen von Myrdal nach Flåm. Einmal per Rad und einmal zu Fuß.
|

|
Geiranger, 5-6 mal täglich Juni-August - sehenswerte Fjordrundfahrten auf dem Geirangerfjord
|
|
Kannestein
|

|
Eventyrveien - die Abenteuerstrasse, auch Märchenstrasse genannt führt von Oslo über Gol nach Bergen.
|

|
Lærdalstunnel. Der mit 24,5 km längste Straßentunnel der Welt ist mautfrei und aller 6 km mit einer in Gletscher- und
Sonnenaufgangsfarben beleuchteten “Halle” abwechslungsreicher als alle anderen Tunnel.
|

|
Die Rv51 führt durch reizvolle Natur bis in eine Höhe von 1.389 m über die Hochebene Valdresflye, vorbei am
Nationalpark Jotunheimen.
|

|
Sognefjellvegen. Die Sognefjellstrasse beginnt in Gaupne, verlässt in Sjolden den Lusterfjord und steigt
hinter dem Ort Fortun bis auf 1.434 m an. Auf mehreren Parkplätzen kann man die einmalig schöne Aussicht über die Gebirgsketten genießen, bevor die Strasse das Hochplateau in Richtung
Lom wieder verlässt.
|

|
Hulderstigen
|

|
Stryn Sommarskisenter - Erste Kilometer auf der 27 Kilometer langen Alten Strynefjell-Straße.
|
|
“The Golden Route” - der Reichsveg Rv63 - Åndalsnes -Trollstigen - Valldal - Eisdal - Geiranger
|

|
Tindevegen
|