|
Original Stabkirche von Gol im Norwegischen Volksmuseum (Norsk Folkemuseet) auf der Museumshalbinsel Bygdøy in Oslo.
|
|
Heddal, Ortsteil von Notodden mit der größten und einer der schönsten Stabkirchen Norwegens.
|

|
Stabkirche von Eidsborg, unweit von Dalen, an der Rv45 gelegene, sehenswerte kleine Stabkirche.
|
|
Stabkirche in Høyjord
|
|
Stabkirche in Røldal
|
|
Stabkirche Rollag
|
|
Flesberg Stabkirche
|

|
Låtefoss, der Zwillingsfall.
|

|
Langfossen, Wasserfall am Åkrafjord mit 600 m Fallhöhe.
|
|
Vidfossen, zwischen dem Lattefoss und Odda,
|
|
Gjuvafossen, an der Rv520 von Sauda nach Røldal,
|
|
Auf der Rv337 Nähe Rabben
|
|
Holmenkollen, Wintersportdomizil am Rande Oslos mit der markanten Sprungschanze.
|

|
Kjerag, Felsplateau 1.084 m mit senkrecht abfallenden Wänden zum Lysefyord und dem Kjeragbolten - der ca. 5
m³ große Stein, eingekeilt in 1000 m Höhe über dem Lysefjord. Aufstieg nur bei trockenem Wetter mit rutschfestem Schuhwerk zu empfehlen.
|
|
Rv520 idyllischer Ryfylkevegen (für Wohnwagengespanne eher nicht geeignet!)
|
|
Lista fyr, Leuchtturm an der Südküste Norwegens.
|
|
Lysebotn, die am Ende des Lysefjordes gelegene Ortschaft ist nur über eine Serpentine mit 27 Haarnadelkurven
erreichbar, oder mit dem kleinen Fährschiff von Stavanger (nur mit tel. Voranmeldung!).
|
|
Schmalspurbahn im Setesdal, nicht nur was für Eisenbahn- und Dampflokfans.
|
|
Preikestolen, die Kanzel (norw. für Predigtstuhl), das wohl bekannteste und schönste Felsplateau Norwegens.
|
|
Im Setesdal am Valle - Rastplatz. Hier sind Gletschertöpfe der letzten Eiszeit zu sehen.
|
|
Telemarkkanal, mit der Fünf-Stufen-Schleuse “Vrangfoss” zwischen Lunde und Ulefoss.
|
|
Skudenhavn, gehört zu den schönsten Städtchen der norwegischen Westküste
|