Am Morgen des 4. Juni starteten wir unsere Tour im Flåm. Zunächst fuhren wir hinter Aurland durch den Lærdalstunnel.
Der mit 24,5 km längste Straßentunnel der Welt ist Mautfrei. Unser Ziel nach der Tunneldurchfahrt war der Aurlandsvegen – (der „Schneeweg“). Von Lærdal führt der Schneeweg über seinen höchsten Punkt in 1306 m Höhe bis hin zum 48 km entfernten Aurland. Der Schneeweg ist jährlich ab dem 1. Juni bis Mitte Oktober geöffnet.
Blick ins Aurlandsfjord, bis hin zur Einmündung des Nærøfjord vom Fjell-Ausflug am Schneeweg.
Nun waren wir aber wieder in Aurland und wollten noch nach Borgund um die Stabkirche zu sehen. Was bedeutete eine zweite Tunneldurchfahrt durch den 24,5 km
langen Lærdalstunnel. Im Tunnel sind aller 6 km große Hallen. Mit der Beleuchtung in den Farben blau und gelb will man das Gletschereis und den Sonnenaufgang abbilden.
Aurland, gesehen vom Aussichtspunkt Stigastein.
Vor dem Überqueren des Sognefjord sahen wir uns noch die Stabkirche in Borgund an. Eine Meisterleistung der
Holzbaukunst.
Abends fanden wir eine hübsche Stelle für die Übernachtung in Skjolden am Ende des Lustrafjord. Am Pfingstmontag war wiederum so tolles
Wetter, so dass wir den Sognefjellvegen zur Weiterfahrt wählten. Die Sognefjellstraße führte uns bis in eine Höhe von 1.434 m hinauf.
Weiter ging es, vorbei an Elveseter bis hin nach Lom, wo es wieder eine interessante Stabkirche zu besichtigen gab.
Nachdem wir uns die Stabkirche in Lom ansahen, fuhren wir über Grotli, bis hin nach Geiranger. Das Geirangerfjord zu unseren Füßen erlebten
wir bei bestem Wetter.
Geiranger
nach oben
Unsere Pfingst-Tour endete am frühen Abend des Pfingstmontages in Ålesund am Meer.
Reisebeschreibung zu den Lofoten mit dem Wohnmobil. Nördlich des Polarkreises - im Land der Mitternachtssonne, wo der Urlaub zu dieser Jahreszeit um viele Stunden am Tag verlängert wird. Steig ein
und laß Dich überraschen.