|
 |
 |
|
Ein Klick ins Bild führt zur nächsten Seite
|
|
|
|
|
 |
 |
|
Wir fahren über Lom bis wir am Vågånet die Rv15 verlassen und auf die Rv51 einbiegen. Für den Sonntag suchte Karin
eine Wanderung am Rande des Jotunheimen Nationalpark aus. Die Empfehlung mit der Hulderstigen Wanderung hat Karin in der aktuellen ADAC Broschüre “Norwegen Mitte” gefunden. Zunächst sind wir am
Parkplatz vorbei gefahren, stellten aber nach weiteren 3 km schnell fest, das wir vorbei gefahren sein müssen. Ein guter Anhaltspunkt für alle, die den Lehrpfad gehen möchten, ist die markante
Holzbrücke, unmittelbar neben der Rv51 in der Nähe von Russeliseter.
|
|
 |
 |
|
Am 16. Juni wollen wir Norwegens höchsten Wasserfall, den „Vettisfossen“ mit 275 m freier Fallhöhe besuchen. Wir informierten
uns am Parkplatz darüber, das gleich 3 Wasserfälle zu sehen seien, haben aber einfach auf der Tafel übersehen, was für eine Wegezeit dafür eingeplant werden sollte, obwohl es gut lesbar da stand.
Ermattet durch eine Erkältung ging es los, ohne eine Zeitvorstellung im “Gepäck”. Wir ahnten nicht das der Weg, hin und zurück, aufreibende 4 Stunden für uns dauern würde. Wir zählten die
Überquerungen des reißenden Baches im Utladalen und schauten nach etwa 50 Minuten Weg, an der letzten Brücke mal auf den Fotoapparat. Hatten wir doch die Tafel am Parkplatz fotografiert. Nach dem wir
das Bild vergrößerten, sahen wir, dass wir noch nicht einmal die Hälfte des Weges zurückgelegt hatten. Augen zu und weiter in der schwülen, feuchten Luft die an diesem Tag war. Der befahrbare Weg
hörte nun endlich auf und man hätte nun gut wandern können, wenn da nicht der Pfad so steil wurde, dass man fast klettern mußte. Als wir wieder auf den Parkplatz zurück kamen waren wir schlapp, aber
zufrieden. Die Entfernungsangaben entdeckten wir erst nach dem Urlaub, zu Hause auf dem Foto.
|
|
 |
 |
|
nach oben
|
|
|
|
|
 |
norwegenerlebnisse.de ist eine nicht-kommerzielle und unabhängige Informationsseite Web Design und Copyright © 2001-2018 by Joachim Beetz
|
|
 |
Norwegen
Reisebeschreibung zu den Lofoten mit dem Wohnmobil. Nördlich des Polarkreises - im Land der Mitternachtssonne, wo der Urlaub zu dieser Jahreszeit um viele Stunden am Tag verlängert wird. Steig ein
und laß Dich überraschen.
|
|